Print This Page

historisches

Baggerarbeiten im Betonboden!

Baggerarbeiten auf dem Festplatz! Nur mit schwerem Gerät konnten die Versorgungsleitungen durch den Betonboden verlegt werden.

Einschalung der Eingangsmauer!

Auch diese Arbeit wurde von freiwilligen durchgeführt. Ohne diese Unterstützung wäre das Unternehmen Festplatz schon recht rasch gescheitert. (von links Hubert Hamelbeck, Heinz Staratzke)

Transport der Pavillion-Elemente!

Transport durch eine erfahrene Firma aus Beelen durch die enge Einfahrt! Es ist schon beeindruckend, wie präzise Transportfahrzeuge samt Ladung durch so enge Einfahrten gesteuert werden. Hier wurde eines von 8 Container auf den Festplatz Neubeckum, Wickingstr. 36 gebracht.  (Im Bild Andreas Visser)

Das 2. Element hängt am Haken!

Das 2.Element des Pavillons hängt noch am Haken um mit dem 1. Element verschraubt zu werden!  Natürlich haben hier wieder freiwillige Helferinnen und Helfer mit angepackt. (Im Bild v.l. Edith Peitz u. Marita Mücke)

Insgesamt wurden 8 Elemente transportiert und wieder verschraubt!

Mit einem Kran werden insgesamt 8 Elemente auf das Ringfundament gesetzt. Anschließend werden die Elemente von freiwilligen Helferinnen und Helfern verschraubt. Natürlich war hier Millimeterarbeit gefragt.

Gebäude am 30. September 2000 (Direkt nach dem Transport)

Das Versorgungsgebäude direkt nach dem Transport (30.September 2000) Noch ist das Versorgungsgebäude schmucklos. Ist steht dort auch erst wenige Stunden. Das Gebäude soll noch eine neue Außenfassade und ein schönen Dach bekommen. Der Festplatz muss noch mit Schotter und Schotterboden (Gemisch von Schotter und Mutterboden) aufgefüllt werden!

Eingangsmauer bekommt einen schönen Zaun!

4.August 2001 Montage Zaun!  Ein Schmuckstück des Festplatzes ist zweifelsohne der neu errichtete Zaun auf der Eingangsmauer.

Eröffnungsfeier 17. August 2001

Eröffnungsfeier 17.August 2001 (Festplatz Neubeckum)! Am Freitag, 17.August 2001 fand die Eröffnungsfeier statt. Den Anstich des ersten Bierfasses nahmen Bürgermeister Peter Ebell und Rainer Pott gemeinsam vor. Der Förderverein hat einen wichtigen Zwischenschritt erreicht. Ein Festplatz ist geboren, auf dem es sich feiern lässt.


vorherige Seite: Ziele des Vereins
Next page: Plan vom Festplatz