Ziele des Vereins

Ziele des Fördervereins "Haus des Bürgers
Der Förderverein Neubeckum will das kulturelle Umfeld für alle Bürger fördern und gestalten. Dafür wollen wir einen Festplatz und ein Gebäude für Großveranstaltungen kultureller und sportlicher Art erstellen. Auch die Vereine sollen hier für ihre großen Feste optimale Rahmenbedingungen finden.
Dieses Vorhaben soll in zwei Schritten realisiert werden.
Phase 1: Herstellung des Festplatzes
Phase 2: Bau einer Festhalle
Wir als Förderverein wollen mit unserer Arbeit die Kommune nicht nur entlasten, sondern gleichzeitig darin unterstützen, den Standort Beckum attraktiver zu gestalten. Damit wird unsere Stadt nicht nur lebenswerter, sondern auch für die Wirtschaft interessanter.
Denn, nur dort, wo man sich wohl fühlt und auch ein Freizeitangebot für Jung und Alt geboten wird, wohnt und lebt man gerne.
Nutzung
Der Förderverein bietet, neben eigenen Veranstaltungen, die Organisation und Platzvermietung (mit/ohne Zelt) für folgende Nutzungen:
-- Kulturveranstaltungen
-- Kinoveranstaltungen
-- Festveranstaltungen für die Vereine und der ansässigen Industrie sowie betriebliche Veranstaltungen
-- jährliche Gewerbeschauen (Handel und Gewerbe)
-- jährliche westfälischer Abend in Zusammenarbeit mit hiesigen Brauereien, Brennereien, Fleischereien,
Gastronomien und Landwirten
-- jährliches Wein- und Oktoberfest
-- Gebrauchtwagenmarkt
-- Antiquitäten- / Trödelmarkt
Bisherige Aktivitäten
7. Mai 1998 Gründungsversammlung mit Verabschiedung der Satzung und Wahl des Vorstandes und Beirates
1. September 1998 Eintragung ins Vereinsregister
7. Oktober 1998 Unterzeichnung des Pachtvertrages mit der Stadt Beckum
November 1998 Aufräumaktion auf dem Gelände des zukünftigen Festplatzes
Dezember 1998 Stand auf dem Nikolausfest bei Opel Funke und auf dem Neubeckumer Weihnachtsmarkt
Frühjahr und Somer 1999 Kontaktaufnahme und Gespräche mit verschiedensten Firmen
Mai 1999 Stand auf dem Neubeckumer Stadtfest mit Ballon-Wettbewerb
September 1999 Verleihung der Ballon-Wettbewerbspreise
Spätsommer 1999 Absicherung des Grundstücks zur Bahn durch Errichtung eines Erdwalls und erster Planentwurf des Festplatzes mit Grundriss der Festhalle
November 1999 große Pflanzaktion Dank zahlreicher Spenden und vieler Freiwilliger wird der Schutzwall mit 800 heimischen Gehölzen bepflanzt
Dezember 1999 Stand auf dem Neubeckumer Weihnachtsmarkt
Februar 2000 vorläufiger Plan des Festplatzes mit Energie- u. Versorgungshaus sowie dem Grundriss der Festhalle
März 2000 Anerkennung als gemeinnütziger Verein
Mai 2000 Beginn der Kanalisationsarbeiten
Juli 2000 Entkernung des gestifteten Bürogebäudes
August 2000 Herstellung der Fundamente für das Versorgungsgebäude und der Straßenmauer
September 2000 Transport und Umsetzen der Raumzellen auf die Fundamente
Oktober 2000 Herrichten des Platzes und anlegen der Pflanzbeete
November 2000 Anpflanzen von 600 heimischen Gehölzen
Dezember 2000 Stand auf dem Neubeckumer Weihnachtsmarkt
März 2001 Ersetzen des alten Flachdaches durch ein Satteldach
April - August 2001 Innenausbau des Service-Gebäudes
17. August 2001 Eröffnungsfeier
18. August 2001 Beckumer-Sommer Veranstaltung, es spielt die Gruppe "Cartoon"
24. November 2001 Oldie-Night mit Oelder Band "Colorados"
14.-16. Dezember 2001 Stand auf dem Neubeckumer Weihnachtsmarkt
29. Juni 2002 - Oldie-Night mit der Oelder Revival-Band "Colorados"
12. Juli 2002 - TSC Rot-Gold Neubeckum Gala-Abend auf dem Festplatz zum 25-jährigen Bestehen.
13. Juli 2002 - TSC Dance-Night auf dem Festplatz
14. Juli 2002 - 1. großer Familientag der Sparkasse-Beckum-Wadersloh mit Farmhouse-Jazzband, "Soulfood Selection & Guests Göbel & Co", Tanz, Unterhaltung und Gewerbe-Schau.
24. August 2002 Beckumer-Sommer, Show, Party und jede Menge guter Musik mit der Hammer-Gruppe "LES CHAPEAUX CLAQUES"
18. Mai 2003 - 1. Oldtimer-Treffen mit Live-Musik auf dem Festplatz. Es spielte die Band "The Sixties"
21. Juni 2003- Oldie-Night mit "Cash Only"
18. Juli 2003 - Beach-Party im Festzelt
20. Juli 2003 - 2. großer Familientag der Sparkasse Beckum-Wadersloh mit der "Lutzemann`s Jazzkapelle" mit viel Unterhaltung und Gewerbeschau
23. August 2003 - Beckumer Sommer auf dem Festplatz mit der Band "Cover me"
10. April 2004 - Mega-Hoppel-Party im beheizten Zelt
Mai 2004 Oldtimer-Treffen
Juli 2004 3. Familientag der Sparkasse und Beachparty
Oktober 2004 Zünftiges Oktoberfest
Weihnachten 2004 Blues-Session mit der Soulfood Selection
März 2005 Hoppelparty
Juli 2005 4. Familientag der Sparkasse und Beachparty
17.-18. September 2005 Oktoberfest mit dem Musikverein Dischingen
April 2006 Hoppelparty
Juni 2006 Schaumparty
Juni 2006 5. Familientag der Sparkasse Beckum-Wadersloh mit Gewerbeschau´
Weihnachten 2006 Blues-Session mit der Soulfood Selection
vorherige Seite: Beirat
Next page: historisches